Thronzelt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wappenmantel — Pavillon; Thronzelt * * * Wạp|pen|man|tel 〈m. 5u〉 Umrahmung des Wappens in Form eines mantelartigen Umhangs od. Zeltes, urspr. Umhang um den Schild; Sy Wappenzelt * * * Wạp|pen|man|tel, der (Heraldik): mantelartige Drapierung um den… … Universal-Lexikon
Liste heraldischer Begriffe — Unter Kreuz sind ebenfalls heraldische Begriffe zu finden. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Wappenmantel — Wappen des Fürstentums Lichtenstein mit Wappenmantel Der Wappenmantel, auch als Pavillon oder Thronzelt bezeichnet, ist ein heraldisches Prachtstück. Es ist ein ausgebreiteter prachtvoll gestalteter Umhang, der oben mit einer Rangkrone… … Deutsch Wikipedia
Wappenzelt — Wappen des Fürstentums Lichtenstein mit Wappenmantel Der Wappenmantel, auch als Pavillon oder Thronzelt bezeichnet, ist ein heraldisches Prachtstück. Es ist ein ausgebreiteter prachtvoll gestalteter Umhang, der oben mit einer Rangkrone… … Deutsch Wikipedia
Pavillon [1] — Pavillon (fr., spr. Pawilljong, v. lat. Papilio, Schmetterling), eigentlich 1) ein Zelt, angeblich nach der Ähnlichkeit eines die Flügel ausbreitenden Schmetterlings; 2) ein Schirm, Baldachin, welcher über dem Fürsten getragen wurde; 3) so v.w.… … Pierer's Universal-Lexikon
Wappenzelte — Wappenzelte, s. Thronzelt … Pierer's Universal-Lexikon
Zelt — Zelt, 1) das leinene Hans der Soldaten, welches in der neueren Zeit jedoch fast nie mehr im Feld zur Anwendung kommt. Man hat Z e aus zwei stehenden u. einer Firststange (Zeltstange), wodurch das Z. einem gewöhnlichen Dache ähnlich wird; u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Pavillon — (franz., spr. wi[l]jóng, v. lat. papilio, »Schmetterling«), eigentlich Zelt, Zelthaus, ein kleines rundes oder vieleckiges Lusthaus in Gärten und Parkanlagen; dann auch ein vorspringender und zu bedeutenderer Höhe entwickelter Mittel oder Eckteil … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Pavillon — (pawiljong), frz., Flagge; zeltartig gebautes Haus; Zelt, Thronzelt; unter Ludwig VI. 1339 geprägte französ. Goldmünze = 18 Livr … Herders Conversations-Lexikon
Pavillon — Wappenmantel; Thronzelt * * * Pa|vil|lon [ pavɪljõ], der; s, s: 1. kleiner runder oder viereckiger, offener Bau (in einem Park). Syn.: ↑ Laube. Zus.: Konzertpavillon, Musikpavillon. 2. [aus einem Raum bestehender] Einzelbau auf einem… … Universal-Lexikon